Zur Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu zahlreichen Zimmer- und Wohnungsbränden, ausgelöst durch Unachtsamkeit oder unsachgemäßem Umgang mit Kerzen.
Damit Sie die Adventszeit sicher verleben können, haben wir hier einige Tipps.
Allgemein gilt!
- Bewahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge an einem sicherem Ort auf.
 - Löschen Sie abgebrannte Streichhölzer, Kerzen und Räucherkerzen mit Wasser ab, bevor sie entsorgt werden.
 - Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt.
 - Achten Sie auf Kinder !!!
 
Adventskränze und Gestecke
- Verwenden Sie nur frische Gestecke.
 - Achten Sie auf Austrocknung, stellen Sie den Kranz nicht in der Nähe von Heizkörpern.
 - Stellen Sie Weihnachtsgestecke auf nichtbrennbare Unterlagen.
 - Stecken Sie Kerzen nie ohne feuerfeste Kerzenhalter in Ihre Kränze.
 - Wechseln Sie heruntergebrannte Kerzen rechtzeitig aus.
 - Achten Sie auf genügend Abstand zu brennbaren Materialien (Gardinen, Vorhänge).
 - Vermeiden Sie jeglichen Durchzug, solange die Kerzen brennen.
 
Weihnachtsbäume mit Kerzenschmuck
- Lagern Sie Weihnachtsbäume bis zur Aufstellung kühl in möglichst unbeheizten Räumen in einem mit Wasser gefüllten Behältnis.
 - Benutzen Sie nur kipp- und standsichere Weihnachtsbaumständer, möglichst mit eingebautem Wasserbehälter, so bleibt Ihr Baum auch länger frisch.
 - Halten Sie ausreichende Abstände zu brennbaren Möbeln, Vorhängen, Decken und Wandverkleidungen ein.
 - Entfernen Sie leicht entzündliche Gegenstände aus der Umgebung des Weihnachtsbaumes.
 - Stellen Sie Ihren Baum immer so auf, dass Sie im Falle eines Brandes den Räume ungehindert verlassen können.
 - Schmücken Sie Ihren Baum mit nicht brennbarer Dekoration und vermeiden Sie Weihnachtsschmuck aus Spraydosen (künstlicher Schnee, Flitter).
 - Beginnen Sie mit dem Anzünden der Kerzen Ihres Baume immer von oben, das Löschen der Kerzen geschieht immer von unten.
 - Halten Sie geeignete Löschmittel bereit.
 
Übrigens:
Am sichersten ist es, als Weihnachtsbaumbeleuchtung eine elektrische Lichterkette zu verwenden. Kaufen Sie jedoch keine "Billigbeleuchtungen" und achten Sie auf die CE und GS - Kennzeichnung.

